2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017
August Juli Juni Mai April März Februar
Volketswils MS Start in Liga 3, Gruppe 6, verlief ganz und gar nicht nach Wunsch aller Beteiligten. Gegen einen bissigen, läuferisch-und zweikampfstarken Gegner aus Uster reichte es im ersten Heimspiel der Saison 2025/26 nur zu einem unbefriedigenden, allerdings dem Spielverlauf entsprechenden 1:1 (1:0).
Volketswil konnte maximal 60% ihres Leistungsvermögens abrufen und wird sicherlich noch 2-3 Wochen intensive Trainingsarbeit benötigen, um auf der Stufe anzukommen, die für einen Mitfavoriten auf den Meistertitel notwendig ist.
Uster 2 überzeugte mit einer jungen Truppe motiviert und spielfreudig und machte den FCV 1 phasenweise das Leben schwer, vergab obendrein in der 2. Hälfte zwei Toptorchancen nach dem Ausgleich in der 46. Minute.
Volketswil hatte zu diesem Spiel einige krankheits-und verletzungsbedingte Ausfälle zu beklagen, dies allerdings nicht als Entschuldigung für die gezeigte Leistung in Anspruch zu nehmen. Die kommenden beiden Spiele kommenden Sonntag in Mönchaltorf sowie eine Woche später im Heimspiel gegen Männedorf sind richtungsweisend für die folgenden Begegnungen sowohl in Meisterschaft als auch im Regionalcup am 20.09 gegen den Mitkonkurrenten aus Zollikon.
Liebe FCV-Mitglieder,
habt ihr schon eure PREMIUM PARTNER MEMBER CARD auf dem Handy gespeichert?
Mit der Card profitiert ihr direkt von exklusiven Rabatten bei Taurus Sports – einfach, schnell und unkompliziert.
So einfach geht’s:
📥 Anleitung ansehen: Klickt hier
📱 Auf dem Handy speichern: Folgen der Schritt-für-Schritt-Anleitung
💳 Vorteile nutzen: Sofort bei jedem Einkauf sparen
Fazit:
✅ Für unsere Mitglieder: beste Rabatte
✅ Einfach auf dem Handy speichern und profitieren
💡 Tipp: Teilt die Info gerne mit euren Teamkollegen – so kann jeder Mitgliedsvorteile nutzen!
Wie nicht anders zu erwarten war, musste sich der FCV 1 in der 1. Runde des nationalen Schweizer Cups dem Challenge League Team des Fc Rapperswil/Jona klar mit 0:8 (0:5) geschlagen geben.
Vor mehr als 1500 Besuchern, wieder mit einem sensationellen Volketswiler Fanclub, der während der gesamten Spielzeit lautstark mit Trommeln, Sprechchören sowie Fangesängen seinen Verein unterstützte, war Volketswil als Amateurclub aus der 3. Liga gegen ein Profiteam der zweithöchsten Spielklasse der Schweiz chancenlos, dennoch versuchte Volketswil so gut wie möglich die Niederlage im erträglichen Masse zu halten.
Diese Niederlage ist kein Beinbruch für die kommenden Pflichtspiele, im Gegensatz zu Rapperswil, die seit Wochen wieder im Trainingsbetrieb stehen und bereits 3 Meisterschaftsspiele absolviert haben, fehlen Volketswil noch 2-3 Wochen, um seine wahre Leistungsstärke abrufen zu können, nachdem der derzeitige Kader in den letzten 4 Wochen auf Grund der Sommerferien nie vollzählig am Trainingsbetrieb teilnehmen konnte.
Volketswil hat es nach einer langen Durststrecke wieder geschafft, für positive Schlagzeilen zu sorgen, die Spiele gegen Seuzach, Unterstrass sowie jetzt Rapperswil verfolgten mehr als 4000 Zuschauer, eine Zahl, von der man lange geträumt hatte. Die ehrliche, intensive und professionelle Arbeit der letzten 2 Jahre unter Cheftrainer Antonio Limata, Co-Trainer Kevin Hediger sowie TWT Heinz Büchi zeigt Schritt für Schritt nach oben, es gilt, diesen eingeschlagenen Weg seriös weiterzuführen.
Hier findet ihr einige Impressionen zum Spiel (by benbox)
-> zur Gallerie
Am 15. August wird das Spiel FCV - FC Rapperswil Jona um 19:30 angepfiffen. Lass dir dieses Highlight nicht entgehen und sichere dir noch heute dein Ticket:
Kommenden Freitag findet auf der Sportanlage Gries/Volketswil der erste Saisonhöhepunkt des FC Volketswil statt.
Durch die Finalteilnahme am Regionalcup ZH qualifizierte sich Volketswil für die Teilnahme am nationalen Schweizer Cup und empfängt am 15.08.2025 um 19:30 in der ersten Cuprunde das Challenge League Team des FC Rapperswil/Jona.
Die bisher einzige Teilnahme der Volketswiler fand in der Saison 1985/86 statt und endete im 1/16 Finale mit einer 1:9 Niederlage gegen den Fc Winterthur, in der damaligen Zeit eines der Topteams des Schweizer Fussballs.
Torschütze des Ehrentreffers der Volketswiler war Markus Wälchli, Vater des heutigen Volketswiler Leistungsträgers Florin Perez.