02.10.2023
Trotz einer Leistungssteigerung in Hälfte 2 nach einer zu passiven Vorstellung in den ersten 45 Minuten reichte es am Ende gegen den Fc Seefeld/ZH 2 im dritte Auswärtsspiel dieser Saison nur zu einem 2:2 (1:1), zumindest konnte man die Sportanlage Lengg/Seefeld diesesmal mit einem Teillerfolg verlassen, setzte es doch die letzten Jahre durchwegs Niederlagen gegen ein heimstarkes Team.
In der ersten Hälfte agierte der FCV 1 etwas fahrig, bekam kaum Zugriff auf das Spiel und die Volketswiler Offensive konnte keine Akzente setzen.
Seefeld war vor der Pause das aktivere Team mit mehr Ballbesitz, dennoch waren auch für das Heimteam Torchancen Mangelware. Bezeichnend dafür war, dass der Führungstreffer der Seefelder aus einer Standardsituation entstand.
Nach einer richtungsweisenden Kabinenansprache von Cheftrainer Antonio Limata zeigte sich der FCV 1 wie verwandelt und war seinem Gegner in allen Belangen überlegen.
Einzig Seefelds Torhüter Joscha Baer bewahrte sein Team mit sensationellen Paraden vor einer Niederlage. Seefelds Trainer Vasco Caprez attestierte den Volketswilern eine starke Leistung in Hälfte 2 und verdankte den Punktegewinn ausschliesslich seinem Torhüter Baer, währenddessen Volketswils Trainer Antonio Limata wenigstens mit der Vorstellung nach der Pause und dem einen Auswärtspunkt einverstanden war.
SPIELVERLAUF
Ein lauf-und spielfreudiges Seefeld versuchte frühzeitig den Torerfolg,nennenswerte Torchancen konnten die Seefelder auch nicht vorweisen, nach einem Freistoss in der 36. Minute in den Strafraum der Volketswiler war Maycock mit dem Kopf zur Stelle und erzielte das 1:0.
Ohne echte herausgespielte Torchance nahm sich M. Gökce das Herz in die Hand und erzielte mit einem sensationellen Schuss aus 20 Meter in das rechte Kreuzeck des Seefelder Tores ein vielumjubeltes 1:1 in der 45.+1 Minute.
Volketswil kam wie verwandelt aus der Kabine und präsentierte bis zum Schlusspfiff die Leistung, die man im Grunde von dieser Mannschaft erwartet. Seefeld war klar unterlegen, Volketswil spielte sich zahlreiche Chancen heraus und scheiterte an einem überragenden Seefelder Goalie.
Plötzlich aus heiterem Himmel heraus gelang Seefeld in der 83. Minute nach einem Volketswiler Stellungsfehler das unerwartete 2:1, doch Volketswil gab nicht auf und nach einem klaren Faul an Florin Perez im Seefelder Strafraum bewies M. Gökce Nerven und verwandelte den Penalty wuchtig und unhaltbar für Goalie Baer zum 2:2 Endstand.
TERMINE
In der 6.Meisterschaftsrunde empfängt der Fc Volketswil 1 den Fc Stäfa 1895 /2, derzeit an 10. Stelle mit 4 Punkten klassiert.
Sonntag, 08.10.2023 - Sportanlage Gries/Volketswil - Anstoss 11:15
FC SEEFELD/ZH 2 - FC VOLKETSWIL 1 2:2 (1:1)
Sportanlage Lengg/Seefeld
Zuschauer 80
SR Goran Pilipovic
Torfolge
36. Min | 1:0 | Dylan Maycock |
45. + 1 Min | 1:1 | Mustafa Gökce |
83. Min | 2:1 | Marcel Mathis |
90. Min | 2:2 | Mustafa Gökce (Penalty) |
FC SEEFELD/ZH 2
Baer; Maycock - Masson - Schaub - Haberbeck; Wyttenbach (C) - Curchod - Grieder - Dedic; Weil - Widmer
Ersatzbank - Aregger - M. Mathis - Meili - Opitz - Semadeni
Trainer - Vasco Caprez Co- Trainer Aljoscha Caprez
FC VOLKETSWIL 1
Ursprung; Frefel (64. Linares) - Straub - L. Pergolis (C) - Läubli; A. Pergolis (25. Erismann) - Nef - Kletschke (78. Berisha) - Angliker; Fl. Perez - Gökce
Ersatzbank - Sakipi - Benard Mustafa
Trainer - Antonio Limata - Co-Trainer Kevin Hediger
A.Karios